|
 |
 |
 |
|
Einen Großteil meiner Freizeit verbringe ich mit der
Modelleisenbahn, selbstverständlich gilt mein Interesse auch der Vorbildeisenbahn im allgemeinen, insbesondere aber der
Schmalspur-Eisenbahn. |
|
|
|
|
Ich bin Vorsitzender des
Modelleisenbahnclubs Freiberg/Neckar e.V. (www.mec-freiberg.de). Der MECF besitzt eine H0-Segmentanlage im 2-Leiter-Gleichstrom-System, mit einem großen H0e-Schmalspurteil. Darüber hinaus bin ich Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft Schmalspur (www.arge-s.de) und bei der Arbeitsgemeinschaft Spur 0 (www.argespur0.de) |
|
 |
 |
|
Im Bereich der Modelleisenbahn beschäftige ich mich seit einigen Jahren mit dem Selbstbau von Schmalspurwagen, Gebäuden und Ausstattungsgegenständen nach württembergischen Vorbildern im Maßstab 1 : 43,5 ( Spur 0e ) |
|
 |
 |
|
Die Wagenmodelle entstanden in enger Zusammenarbeit mit Armin-Hagen Berberich (www.armin-berberich.de), ebenfalls Mitglied im MEC-Freiberg/Neckar
|
|
 |
 |
|
Zwischenzeitlich habe ich nun mit dem Bau einer
Spur-0e-Anlage begonnen, auf der ich das oben beschriebene Bahnhofsgebäude mit eingebunden habe. Ein Nebengebäude
nach württembergischem Vorbild sowie ein Lagerhaus (Vorbild Kupferzell, heute Freilichtmuseum Wackershofen) sind mittlerweile ebenfalls im Eigenbau entstanden und ergänzen den Bahnhof. Die vier transportablen Segmente, auf denen der gesamte Bahnhofsbereich
untergebracht ist, haben eine Größe von insgesamt 5,70 x 0,80 m |
|
|